Nachhaltige Mobilität vor Ort
Ladeinfrastruktur und Sharing-Systeme für innovative Immobilien
Angebote für saubere E-Mobilität werden von immer mehr Bewohner:innen gewünscht und auch vom Gesetzgeber gefordert. So müssen Sie bei neuen Wohngebäuden ab sechs Stellplätzen mittlerweile jeden Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur ausstatten. Dabei wird Ladeinfrastruktur in Zukunft für Stellplätze so selbstverständlich sein wie die Strom- und Wärmeversorgung. Sharing-Systeme für emissionsfreie E-Autos, E-Roller und E-Bikes können das Mobilitätsangebot vor Ort zusätzlich erweitern. Passend zu Ihrem Projekt entwickeln wir für Sie nachhaltige E-Mobilitäts-Konzepte, mit denen Sie Bewohner:innen sowie Besucher:innen nutzerfreundliches Laden im geschlossen Anwenderkreis ermöglichen. Nutzen Sie jetzt unsere langjährige Erfahrung im Bereich ganzheitlicher Vor-Ort-Konzepte auf Basis Erneuerbarer Energien.
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite der Elektromobilität für Ihr Vorhaben. Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die Planung und Installation bis zur komfortablen Abrechnung mit Ihren Bewohner:innen.

Beratung & Planung
Passend zu Ihrem Vorhaben ermitteln wir den akuten Bedarf und erstellen ein zukunftsfähiges und mitwachsendes Lösungskonzept.

Installation & Inbetriebnahme
Zertifizierte Elektroinstallateur:innen sorgen für die fachgerechte Installation und reibungslose Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur.

Betrieb & Service
Über Service-Vereinbarungen ermöglichen wir den einwandfreien Betrieb Ihrer Ladeinfrastruktur.

Abrechnung
Dank eichrechtskonformer Hardware und Freigabe des Ladevorgangs mit eigener Ladekarte bieten wir den Nutzer:innen einen Ladetarif in gewohnter NATURSTROM-Qualität.
Ihre Vorteile
- nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch die Integration zukunftsweisender Mobilitätslösungen
- effizientes und sicheres Laden für die Bewohner:innen dank Lade- und Lastmanagement und optimaler Ausnutzung der Netzanschlussleistung
- zukunftssichere Planung und Synergieeffekte durch die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität
- direkte Abrechnung von Ladevorgängen mit den Bewohner:innen reduziert den Aufwand für Immobilieneigentümer:innen und Hausverwaltungen erheblich
Saubere Mobilität zahlt sich aus
Um Mobilität klimaneutral zu gestalten, wird auch Ladeinfrastruktur gefördert. Die Belieferung der Ladesäulen und Wallboxen mit Ökostrom, ist dabei oft Grundvoraussetzung, um Fördermittel im Bereich Mobilität geltend zu machen.
Als Ihr Fördermittel-Experte kennen wir alle regionalen und bundesweiten Fördertöpfe und kombinieren für Sie die besten Möglichkeiten.
Modulare Sharing-Systeme für Ihre Immobilie
Sharing-Systeme ergänzen das nachhaltige Mobilitätsangebot vor Ort optimal. Ob E-Autos, E-Roller, E-Bikes oder E-Lastenräder – Sie entscheiden, welche hochwertigen E-Fahrzeuge eingebunden werden sollen. So profitieren Ihre Bewohner:innen von emissionslosen Mobilitätsangeboten, die exklusiv für sie zur Verfügung stehen. Zahlreiche Leistungen erleichtern die Nutzung vor Ort: Das beginnt bei intelligenten Schließsystemen mit hoher Diebstahlsicherung sowie der intuitiven Smartphone-App zur bequemen Reservierung sowie Freischaltung und reicht über die Vertriebswebsite, Datenverwaltung und Abrechnung bis zum telefonischen Kunden-, Wartungs- und Reparaturservice.
- schlüsselfertige Komplettlösungen inklusive Abrechnung und Service
- beliebige Fahrzeug-Kombinationen möglich
- flexibler, kostengünstiger Zugang für Bewohner:innen
- Reservierungen im Buchungskalender, Fahrzeug Öffnen und Schließen, Rechnung einsehen: alles bequem per App

Termine und Aktuelles
Praxis-Check – der digitale Impuls für die Immobilienwirtschaft
Praxis-Check Nr.5: Machbarkeitsstudien für zukunftssichere Wärmenetze
15.09.2022, 12:30 bis 13:30 Uhr
Unser Netzwerk


