Photovoltaik im Düsseldorfer Gewerbe

Klimaschonende Stromversorgung durch PV-Anlagen

Im Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf Lierenfeld werden Arbeit und Energie innovativ umgesetzt. Dabei zeigt sich: Klimaschonende Vor-Ort-Stromversorgung hat auch im Gewerbe enormes Potenzial. Auf dem 34.000 m2 großen Gelände einer ehemaligen Maschinenfabrik wird durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eigener Ökostrom erzeugt und direkt vor Ort verbraucht. Auch zum Laden von Elektrofahrzeugen im eigenen Parkhaus. Drei weitere PV-Anlagen werden Ende 2022 umgesetzt.

Projekthighlights

  • Ganzheitliches Energiekonzept mit optimierter Eigenstromversorgung
  • Erzeugung und Verbrauch von erneuerbarem Ökostrom durch PV-Anlagen
  • Solarstrom wird vor Ort auch zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt
  • Reststrombedarf wird mit Ökostrom von naturstrom gedeckt
  • 3.580 Tonnen CO2-Einsparung in 20 Jahren im Vergleich zur Vollversorgung aus dem Netz

Energiebausteine im Projekt

Das Energiekonzept

Das ehemalige Fabrikgelände mit einem Ensemble aus neuen und sanierten Gebäuden wird nach und nach erschlossen und genutzt. Schon jetzt gibt es eine PV-Anlage auf dem Pioniergebäude. Drei weitere Anlagen sind in Planung und werden Ende 2022 umgesetzt.

Jährlich sollen dann etwa 360 Kilowatt-Peak sauberer Sonnenstrom erzeugt werden. Zum Energiekonzept gehört langfristig außerdem ein Parkhaus mit vielen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge, die zum Großteil direkt mit dem eigenem Sonnenstrom versorgt werden.

Auch der Reststrombedarf wird klimafreundlich über naturstrom gedeckt – mit 100 % Ökostrom aus Deutschland. Neben der Umsetzung des Konzeptes übernehmen wir vor Ort auch die energiewirtschaftliche Beratung.

Auf 4 Gebäudedächern werden zukünftig etwa 360 Kilowatt-Peak Sonnenstrom pro Jahr erzeugt. © Hoersch & Hennrich (Köln)

Der Solarstrom wird direkt vor Ort in den Gebäuden und zum Laden von Elektrofahrzeugen verbraucht. © Hoersch & Hennrich (Köln)

Das Projekt auf einen Blick

Standort Düsseldorf
Objektart Neubau-Gewerbequartier
Projektpartner Factory Campus GmbH & Co. KG
Volumen 34.000 m2 großes Areal
Installierte Leistung PV-Anlagen: 64 kWp in Betrieb, weitere 300 kWp in Planung
Bedarfsdeckung 28 % des lokalen Strombedarfs werden durch die PV-Anlagen gedeckt
CO2-Einsparung in 20 Jahren 3.580 Tonnen (im Vergleich zur Vollversorgung aus dem Netz)

 

Mieterstrom

Ökostrom einfach vor Ort erzeugen und nutzen. Das ist günstig, nachhaltig und ein Highlight für alle Mieter:innen. Als Mieterstrom-Pionier finden wir für Sie das ideale Konzept und setzen es um.

Mieterstrom nutzen

Wärmecontracting

Heizen und kühlen Sie moderne Gebäude einfach klimaneutral. Wir ent­­wickeln mit Ihnen das ideale Wärme- und Kälte­­konzept und lie­fern den passenden Primär­­­energie­­­faktor.  

Wärmeversorgung konzipieren

Elektromobilität

Immer mehr Bewohner:innen verlangen nach Lösungen für saubere Mobilität. Wir stellen Ihnen mo­dern­ste Lade­­infra­­struktur und mo­du­lare Sharing-Systeme für höchste Flexibilität bereit.

Mobilitätslösungen entdecken

Energiedatentransparenz

Erneuerbare Vor-Ort-Versorgung lebt von intelligent vernetzten Energiedaten. Wir bieten Ihnen innovative Mess­­sys­teme, digitale Zähler­­infra­­struktur und Visualisierungen in Web und App.

Energiedaten vernetzen

Machbarkeitsstudien

Geht ihr Plan für die erneuerbare Energieversorgung vor Ort wirklich auf? Wir prüfen für Sie mit Studien früh­zeitig, was sinnvoll ist, und geben Ihnen so Planungssicherheit für Ihr Projekt.

Sicher planen