Drei Tage lang feierte die Freudenberger Bürgerwindgesellschaft zusammen mit Einwohnern umliegender Ortschaften und naturstrom die Einweihung des Windparks Freudenberger Oberland.
Das ZirkArt Festival in Forchheim bietet vom 7. bis 9. September nicht nur feinste Unterhaltung zwischen Zirkusartistik und Theater, es fördert sogar die Energiewende – dank „powered by naturstrom“, dem Kompensationsmodell des Ökostromvorkämpfers.
In der Kölner Südstadt eröffnet der in Düsseldorf ansässige Ökostromanbieter naturstrom den bundesweit ersten Ökostrom-Laden. Das Beratungsbüro in der Severinstraße 65 kommt einem enormen Informationsbedarf in der Bevölkerung entgegen.
Zahlreiche Besucher feierten am Sonntag die Einweihung des Windparks im Dreieck zwischen Poxdorf, Neudorf und Ludwag. Eingeladen hatte die NATURSTROM AG, die den Windpark Ende letzten Jahres errichtete und nun zusammen mit Bürgern betreibt.
Gleich mehrere neue Bestmarken stellte die NATURSTROM AG im Geschäftsjahr 2011 auf, wie das Unternehmen auf der Hauptversammlung in Bamberg bekanntgab. Der unabhängige Ökostrom- und Biogasanbieter verdoppelte seinen Umsatz auf 122 Mio. Euro.
"Hungern fürs Benzin - Strom aus Braunkohle! Ist das die Energiewende?“ So fragte der Radiosender Bayern 2 gestern in seiner Sendung „Das Tagesgespräch“. naturstrom-Vorstandssprecher Dr. Thomas E. Banning diskutierte mit.
Mit dem neuen Onlineportal energiezukunft.eu bietet der Ökostrom-Anbieter naturstrom ab sofort ein Nachrichten- und Hintergrundmagazin rund um alle Themen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Eine eigene Redaktion liefert tagesaktuelle Meldungen, Hintergrundberichte und Reportagen.
Am Sonntag feierte die Bioenergie Hallerndorf gemeinsam mit interessierten Bürgern die Einweihung der Biogasanlage im Gewerbegebiet Schlammersdorf. Über 150 Besucher nahmen an Führungen über das Anlagengelände und an Probefahrten im Elektroauto teil.
Mit dem Kompensationsmodell „powered by naturstrom“ leisten Veranstalter von Konzerten, Partys, Ausstellungen oder Konferenzen ab sofort einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Möglich macht es der unabhängige Ökostrom-Anbieter naturstrom.
Die Akademie stellt mit dem Wechsel zum unabhängigen Ökostrom-Anbieter naturstrom ab Juli ihren gesamten Stromverbrauch in Höhe von jährlich rund drei Mio. Kilowattstunden auf zertifizierten Grünstrom um.