Solarpark Rottenbach
Der Solarpark im oberfränkischen Rottenbach gehört mit 13 MWp Gesamtleistung zu den leistungsstärksten, die naturstrom ans Netz gebracht hat. Zum ersten Mal versorgt naturstrom dabei auch Kunden mit ungefördertem Sonnenstrom. Denn 3,2 MWp der errichteten Solarleistung wurden über Power Purchase Agreement (PPA) ohne EEG-Vergütung gestemmt. Der Bau und Betrieb dieses Teils der Anlage refinanziert sich so direkt über den Stromverkauf an die Kunden. Das zeigt ganz praktisch: Photovoltaik in großen Parks ist inzwischen zur günstigsten Stromerzeugungsform geworden – nicht nur rund um den Äquator, sondern auch hier in Deutschland.
Weitere gut 9 MWp des Solarparks hat naturstrom nach einem Zuschlag in den EEG-Ausschreibungen errichtet, diese erhalten eine Marktprämien-Vergütung abhängig vom Börsenpreis. Bereits 2018 hatte naturstrom vor Ort in einem ersten Bauabschnitt 0,7 MWp errichtet, die eine feste Einspeisevergütung über das EEG erhalten.

Das Projekt wird aus GSL-Fördermitteln bezuschusst.