naturstrom-kraftwerksbetreiber-begimpuls-fakenews.jpg

BEGimpuls

Der digitale Impuls für Bürgerenergie-Interessierte

Weniger Fake, mehr Fakten: Wissenswertes zu Wind- und Solarenergie und wie Klimakommunikation gelingen kann

 

Liebe Bürgerenergie-Aktive,

wie gewinnen wir Menschen für die Energiewende? Mit verständlich aufbereiteten Fakten und Kommunikation auf Augenhöhe!
Unsere nächste Veranstaltung im Rahmen unserer BEGimpuls – Reihe befasst sich mit Fakten und Fakes rund um Wind- und Solarenergie. Wir stellen Ihnen die neuen naturstrom-Broschüren vor, in denen wir transparent und einfach nachvollziehbar die gängigsten Mythen einem Faktencheck unterziehen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Zahlen und Zusammenhänge verständlich und überzeugend kommunizieren können. Erfahren Sie, wie wissenschaftlich fundierte Informationen und authentische Botschaften die Akzeptanz für Erneuerbare-Energien-Projekte stärken.

Zusätzlich möchten wir den Austausch zwischen Energiewende-Akteuren fördern und Best Practices teilen, um im Umgang mit Widerständen und bei der Kommunikation von Fakten gemeinsam besser zu werden.

Seien Sie dabei – für eine starke Bürgerenergie und eine gelungene Energiewende!

Wir laden Sie daher herzlich ein zum:

BEGimpuls am Mittwoch, den 05. Februar 2025, 16:30 – 18:00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis zum 04. Februar 2025 unten an. Fragen können Sie gerne an veranstaltungen(at)naturstrom.de richten.

Ihr Team Bürgerenergie

naturstrom AG

Jetzt anmelden

BEGimpuls digital Anmeldung

Ihre Daten
Bevor Sie absenden
Datenschutz*

Programm

Ort: via Microsoft Teams

16:30Begrüßung
16:35Übers Klima sprechen: eine Checkliste für effektive Klimakommunikation
(Helena Renz, NaturEnergy)
16:50Vorstellung der Broschüren „Fakt oder Fake“ – Fakten fundiert und verständlich präsentieren
(Annika Naumann, Franziska Rutscher, naturstrom)
17:20Austausch und Diskussion: Umgang mit Widerständen
18:00Ende der Veranstaltung