
BEGimpuls digital am 11.Januar 2023
Bürgerenergie-Solarparks erfolgreich planen:
Flächen akquirieren und Akzeptanz schaffen
In unserem letzten BEGimpuls digital sind wir in die Planung von Freiflächensolarparks eingestiegen und haben die wichtigsten Planungsentscheidungen vorgestellt. Bei unserem nächsten BEGimpuls digital wollen wir dort anknüpfen und mit Ihnen über die Kommunikation rund um die Projektplanung sprechen.
Dabei geben wir Tipps, wie Sie erfolgreich Gemeinden und Flächeneigentümer:innen ansprechen und wie Sie ihr Projekt kommunikativ begleiten, um die Akzeptanz vor Ort zu stärken sowie Vorurteilen begegnen können.
Wir laden Sie daher herzlich ein zum:
BEGimpuls digital am Mittwoch, den 11. Januar 2022, 17:00 – 19:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bis zum 9. Januar unten an. Fragen können Sie gerne an buergerenergie(at)naturstrom.de richten.
Teilnahme via Microsoft Teams. Den Teilnahmelink für die Veranstaltung senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
Jetzt anmelden
Programm
17:00 | Begrüßung |
---|---|
17:10 | Alle an Bord holen: Ansprache von Flächeneigentümer:innen und Gemeinden Erik Heyden, naturstrom |
17:40 | Akzeptanz schaffen und Vorurteilen begegnen: Projektkommunikation von Anfang an Lea Timmermann, naturstrom |
18:00 | Praxisbeispiel: Solarparks genossenschaftlich realisieren Bernhard Schmidt, Neue Energien West eG |
18:20 | Offener Austausch |
19:00 | Ende der Veranstaltung |