Nahwärme in Höchstadt an der Aisch

Nahwärme in Höchstadt an der Aisch

Klimafreundliche Wärmeversorgung in Höchstadt „Am Karpfenkreisel“

Eine nachhaltige Kooperation: Die HBP Höchstadt GmbH & Co. KG errichtete im Jahr 2021 in Höchstadt an der Aisch das neue Wohnquartier „Am Karpfenkreisel" mit insgesamt 32 Einfamilienhäusern. Die Wärmeversorgung der Gebäude wird dabei durch ein von naturstrom betriebenes Nahwärmenetz sichergestellt.

Zur Wärmeversorgung des Quartiers dient eine gemeinsame Energiezentrale in direkter Nachbarschaft zu einem der Wohngebäude. Dabei werden alle Einfamilienhäuser über ein 470 Meter langes Nahwärmenetz und einzelne Wärmeübergabestationen in den jeweiligen Gebäuden versorgt. Die Wärmebelieferung erfolgt seit Dezember 2021.

Fakten zum Projekt

  • 32 angeschlossene Haushalte
  • Netzlänge von ca. 0,5 km
  • Wärmebedarf von ca. 240 MWh pro Jahr

     

In der Energiezentrale kommt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit anteiligem Biomethan zum Einsatz (20 % Biomethan, 80 % Erdgas), wobei die CO2-Emissionen aus dem fossilen Anteil des Brennstoffs über Zertifikate kompensiert werden. Im Erdgas-Spitzenlastkessel wird Erdgas eingesetzt, wobei auch hier die CO2-Emissionen kompensiert werden.

Das BHKW verfügt über eine thermische Leistung von 100 kW und eine elektrische Leistung von 50 kW. Zusätzlich kann der Spitzenlastkessel in Zeiten hohen Wärmebedarfs 291 kW thermische Leistung zur Verfügung stellen. Die Bereitung des Trinkwarmwassers erfolgt mithilfe eines Plattenwärmetauschers in der jeweiligen Wärmeübergabestation direkt im Wohngebäude.

Wir haben bereits mehrere nachhaltige Nahwärme-Projekte verwirklicht. Weitere Informationen finden Sie hier:

www.naturstrom.de/nahwaerme

Impressum

Betreibergesellschaft

NatCon Deutschland GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 55

91330 Eggolsheim

Telefon: 09545 443843-470

E-Mail: nahwaerme(at)naturstrom.de

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da

Unseren Kundenservice erreichen Sie

Bei Störungen und Problemen sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Das Projekt wurde aus Grüner Strom Label-Fördermitteln bezuschusst.

Wärmeablesung

Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand mit.
Zählerstand erfassen