Aktuelle Meldungen zu naturstrom

Pressemitteilungen

Aktuelle Meldungen von naturstrom

20.11.2024

Windstrom fürs Werk – Hörmann schließt PPA mit naturstrom AG

Der international tätige Tor- und Türhersteller Hörmann und die naturstrom AG intensivieren ihre jahrelange Zusammenarbeit: Ab Januar 2025 ergänzt ein zwischen den Unternehmen geschlossenes Power Purchase Agreement (PPA) die Gesamtbelieferung aller deutschen Hörmann-Standorte durch naturstrom. In diesem Rahmen liefert der Öko-Energieversorger Strom aus Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von…

13.11.2024

EnWG-Novelle: naturstrom AG fordert konstruktive Auseinandersetzung

Die naturstrom AG appelliert an die demokratischen Fraktionen im Bundestag, die heute im Kabinett verabschiedete EnWG-Novelle noch vor einer Neuwahl im Parlament zu beschließen – und hierbei weiter zu verbessern. Der Öko-Energieversorger kritisiert neue Hemmnisse beim Smart-Meter-Rollout und überzogene Steuerungsanforderungen für kleine Solaranlagen. Zudem müssen bei der Direktvermarktung die…

31.10.2024

Best of Content Marketing: naturstrom-Kampagne mit Silbermedaille

Der Award „Best of Content Marketing“ kürt jährlich die besten Arbeiten der inhaltsgetriebenen Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Bei der diesjährigen Preisverleihung erhielt die Multichannel-Kampagne „25 Jahre Zukunft“ der naturstrom AG die Silbermedaille in der Kategorie Nachhaltigkeitskommunikation.

10.10.2024

Jürgen Koppmann verstärkt Geschäftsführung der NaturEnergy

Die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA stellt ihr Führungsteam breiter auf. Jürgen Koppmann verstärkt seit Anfang Oktober die Geschäftsführung des Öko-Energieerzeugers. Der 56-Jährige bringt langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung ebenso wie Expertise in der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten mit.

16.09.2024

naturstrom AG präsentiert Öffentlichkeit und Anwohnenden 70 Megawatt Solarpark bei Frankfurt (Oder)

Noch im Dezember 2024 soll der größte Solarpark der naturstrom AG in Zeschdorf-Petershagen ans Netz gehen. Bei einem Fest für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichte das Unternehmen allen Interessierten eine Führung über die Baustelle und gab transparent Einblicke in die Projektabläufe. Auch Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach machte sich vor Ort ein Bild von dem…

09.09.2024

Echter Ökostrom für echte Verkehrswende: Berliner E-Lastenradsharing Cargoroo kooperiert mit naturstrom AG

Cargoroo, der Berliner Sharinganbieter für E-Lastenräder, setzt künftig auf echten Ökostrom des Energiewende-Pioniers naturstrom. Neben der Strombelieferung für die Wiederaufladung der Lastenradakkus sowie der Cargoroo-Zentrale umfasst die Kooperation auch bevorteilte Ökostrom-Wechselangebote für Nutzer:innen der E-Lastenräder. Zudem werden sich die beiden nachhaltigen Unternehmen gemeinsam für…

22.08.2024

Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle

Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte Quartier LÜCK in Köln-Ehrenfeld nutzt eine bislang kaum erschlossene Wärmequelle: Städtisches Abwasser dient einer zentralen Wärmepumpe als Energiereservoir. Der Strom für die Wärmeerzeugung kommt direkt von Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern, ergänzt um Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. Bei einer…

12.08.2024

Umfrage zeigt großes Potenzial für Ehrenamt im Umweltschutz

Jede:r Fünfte, der oder die sich bisher nicht im Umwelt- und Naturschutz engagiert hat, kann sich vorstellen, dies künftig zu tun. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage im Auftrag von GoNature und der naturstrom AG. Punktuellen oder regelmäßigen Aktionstagen räumen die Befragten besonderen Stellenwert ein. Die größten Hindernisse für ein Engagement sind fehlende Zeit und…

05.08.2024

naturstrom AG baut Solarpark mit 70 Megawatt

Im brandenburgischen Zeschdorf-Petershagen nahe Frankfurt (Oder) entsteht derzeit die mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt peak installierter Leistung größte von der naturstrom-Gruppe errichtete Photovoltaik-Freiflächenanlage. Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität vor Ort stellen sicher, dass Klima und Umwelt gleichermaßen vom Park profitieren.