05.06.2025

Initiative naturstrom demokratieplus gestartet: 50.000 Euro für Mehr Demokratie e.V.

Mit der neuen Initiative naturstrom demokratieplus setzt sich die naturstrom AG für eine lebendige Demokratie ein. Zum Auftakt verdoppelte der Öko-Energieversorger vier Wochen lang über die Plattform betterplace.org Spenden für Mehr Demokratie e.V. Knapp über 50.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen. 

Mehr als 590 Einzelspenden zwischen 5 Euro und 500 Euro verdoppelte der Öko-Energieversorger und legte zu den rund 25.000 Euro, die insgesamt über betterplace.org eingingen, 25.000 Euro oben drauf. 

„Teilhabe und Mitgestaltung sind nicht nur bei der dezentralen Energiewende wichtig, sie bilden das Fundament für eine lebenswerte Gesellschaft“, betont Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG. „Gerade in aufgewühlten Zeiten ist es wichtig, dass miteinander und nicht übereinander geredet wird. Deswegen intensivieren wir mit naturstrom demokratieplus unseren Einsatz für eine lebendige Demokratie.“

Anlässlich der Spendenaktion überreichte Hummel statt des üblichen Schecks einen Demokratie-Fanschal an Alexander Trennheuser, Bundesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. Der Verein setzt sich bereits seit 1988 für direkte Demokratie und Bürgerteilhabe in Deutschland ein. 

„Wir bedanken uns bei allen Spender:innen, deren Zuwendung wir verdoppeln durften, und bei Mehr Demokratie e.V. für ihre wertvolle Arbeit“, so Hummel weiter. „Wir freuen uns auf diesem Weg einen konkreten Beitrag für eine lebendige Demokratie in Deutschland zu leisten.“

Das Geld kommt zwei konkreten Projekten von Mehr Demokratie e.V. zugute. Im Projekt „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“ kommen zufällig per Los ausgewählte Bürger:innen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammen, um gemeinsam über zentrale Fragen von Einnahmen und Ausgaben des Staates zu diskutieren und Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Das Projekt „Sprechen & Zuhören“ dagegen ist ein von Mehr Demokratie e.V. entwickeltes Dialogformat, das beispielsweise in Kommunen, die vor kontroversen lokalpolitischen Entscheidungen stehen, eingesetzt werden kann. Das Format macht erfahr- und spürbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist.

„Spenden, vor allen Dingen kleinere Spenden, spielen bei der Finanzierung unserer Arbeit eine riesige Rolle“, erläutert Alexander Trennheuser, Bundesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. „Wir sind wirklich stolz darauf, unseren Verein zu einem ganz großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanzieren zu können. Staatliche Fördermittel bekommen wir nur für einige wenige Projekte. So bleiben wir eine parteipolitisch unabhängige Stimme für die Demokratieentwicklung und können es uns leisten, unbequem zu bleiben.“

Neue Initiative naturstrom demokratieplus

Im Rahmen der neuen Initiative naturstrom demokratieplus fördert die naturstrom AG in der jüngst begonnenen Legislaturperiode gemeinnützige Vereine und Organisationen bei ihrer Arbeit für eine lebendige Demokratie in Deutschland. Alle sechs Monate spendet der Öko-Energieversorger 25.000 Euro oder finanziert mit diesem Betrag beispielsweise ein demokratieförderndes Projekt oder eine Studie – immer in Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation. 

 

Über Mehr Demokratie e.V.

Mehr Demokratie setzt sich seit über 35 Jahren ein für direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung, Transparenz und ein faires Wahlrecht. In dem Zuge hat Mehr Demokratie die ersten bundesweiten Bürgerräte organisiert, unter anderem den Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ im Auftrag des Bundestags oder aktuell die „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“. Mehr Demokratie hat durch Kampagnen, Volksbegehren und Gespräche mit Politikerinnen und Politikern dafür gesorgt, dass die direkte Demokratie in allen Bundesländern eingeführt, ausgebaut und vor allem in den vergangenen Jahren verteidigt wurde. Außerdem eröffnet Mehr Demokratie mit dem Projekt „Sprechen und Zuhören“ Dialoge, in denen sich Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher politischer Ansichten begegnen und miteinander ins Gespräch kommen können. 

Mehr Informationen: www.mehr-demokratie.de

 

Bildmaterial zum Download: 

Echte Fans von Demokratie: Alexander Trennheuser (Bundesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V.) und Oliver Hummel (Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG). (Foto: naturstrom AG)

Ziel erreicht, Zeit zum Feiern! Social-Media-Managerin Christine Krüger (unten mittig) zu Besuch im Mehr-Demokratie-Büro in Köln. (Foto: naturstrom AG)

Mehr-Demokratie-Bundesvorstandssprecherin Claudine Nierth (2. v. r.) traf beim Bürgerenergie-Konvent 2025 in Berlin auf die Kolleginnen von naturstrom (v.r.n.l.): Silke Bartolomäus, Melanie Kühl und Franziska Rutscher. (Foto: naturstrom AG)