
memo AG
Wir handeln für eine nachhaltige Erde
Stellen Sie sich vor, Sie können mit gutem Gewissen online bestellen: Als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit macht memo das möglich! Seit 35 Jahren steht beim Onlineshop aus Würzburg der Handel mit hochwertigen, umwelt- und sozialverträglichen Produkten zu fairen Preisen im Fokus – und zwar ganzheitlich. Seine Vision: „Mit unserem Handeln sorgen wir für eine gesunde und intakte Zukunft der Erde!“ Die rund 150 Mitarbeitenden bei memo arbeiten deshalb täglich mittels nachhaltiger Unternehmensprozesse – von der Produktlistung über den Versand bis zur Rücknahme verbrauchter Produkte – daran, unsere Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Ob Kopierpapier, Naturkosmetik, Lebensmittel oder Werbeartikel: Das Sortiment umfasst inzwischen über 20.000 nachhaltige Alternativen, die wirklich einen Unterschied machen! Sie können sich sicher sein, dass memo auch über das Sortiment hinaus nachhaltig denkt und handelt. So ist bereits seit über zehn Jahren das Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ im Einsatz und in immer mehr Städten werden Bestellungen der Kund*innen emissionsfrei per Elektrolastenrad ausgeliefert. Für dieses Engagement und den täglichen Einsatz zugunsten Mensch, Umwelt und Klima wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet – zuletzt für die „memo Box“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025.
Die memo AG bezieht bereits seit 2001 Strom aus 100 % regenerativen Energien. Durch die Umstellung konnte das Unternehmen die Treibhausgasemissionen in diesem Bereich um über 95 % senken. Warum das Unternehmen auf Strom von naturstrom setzt? naturstrom ist mit dem „Grüner Strom“-Label ausgezeichnet, das von namhaften Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden getragen wird und Ökostromprodukte mit besonders hohem Umweltnutzen kennzeichnet. Auf Grundlage der Emissionen, die unvermeidlich in den Vorketten verursacht werden – etwa beim Bau einer Öko-Energieanlage – investiert naturstrom in zertifizierte Klimaschutzprojekte. Das trägt nachweislich zur Emissionsreduktion und nachhaltigen Entwicklung vor Ort bei.


Weitere Informationen:
https://nachhaltigkeit.memo.de/