
naturstrom smart
Clever laden. Günstig fahren.
Laden Sie Ihr E-Auto doch einfach, wenn der Ökostrom am günstigsten ist und Sie am wenigsten zahlen. Mit unserem dynamischen Tarif naturstrom smart und unserer naturstrom smartapp läuft das für Sie ganz easy, persönlich anpassbar und vollautomatisch.
Bis zu 500 € pro Jahr sparen
Zahlreiche Studien und Quellen belegen das hohe Einsparpotenzial dynamischer Stromtarife wie naturstrom smart. Bei flyx energy werden verschiedene Szenarien anschaulich zusammengeführt – informieren Sie sich gerne über die Details. Berechnen Sie jetzt ganz einfach Ihren Tarif:
Wichtige Voraussetzung für Ihren Wechsel:
Sie verfügen über einen Smart Meter, also einen digitalen Stromzähler plus Smart-Meter Gateway (SMGV) als Datenübermittler. Sie sind unsicher? Mehr Infos gibt´s hier.
So wechseln Sie zu naturstrom smart:

Dynamischen Tarif naturstrom smart auswählen.

Ihr Smart Meter wird überprüft und ggf. konfiguriert. Sie müssen nichts weiter tun.

Bis zum Abschluss der Konfiguration erhalten Sie unseren Übergangstarif.

Sie beziehen naturstrom smart.
Volle Ladung sparen – günstig fahren. So geht’s:
Mit unserer naturstrom smartapp laden Sie Ihr E-Auto intelligent, individuell und ganz entspannt per Handy, Tablet und PC. Sie können z. B. sofort mit dem Laden starten, den Mindestladestand bestimmen und einfach festlegen, bis wann Ihr Auto geladen wird. So laden Sie Ihren echten Ökostrom gezielt zu Zeiten mit günstigen Börsenpreisen – und fahren besonders günstig. Hier ein paar Eindrücke unserer intuitiven App:

Ladestand jederzeit checken

Laden, wenn es günstig ist

Aktuelle Verbräuche und Kosten überblicken

Wochenansicht zur weiteren Kostenanalyse

Neueste Infos einfach in der App ablesen

naturstrom smart – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Abrechnung zum stundengenauen Börsenstrompreis
- volle Kontrolle von Stromkosten und -verbrauch per App
- kompatibel mit über 900 Modellen von mehr als 30 Herstellern
- 100 % deutscher Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser
- monatlich kündbar, vielfach ausgezeichneter Kundenservice
Große Ersparnis, Gelingen der Energiewende
Eine einfache Überschlagsrechnung zeigt das vorhandene Potenzial: Im Mai 2025 lagen die Börsenstrompreise an insgesamt 129 Stunden im negativen Bereich. Wer in dieser Zeit sein Elektroauto mit einer netzschonenden Ladeleistung von 4 Kilowatt aufgeladen hat, konnte insgesamt 516 Kilowattstunden Strom in die Batterie einspeisen. Bei einer durchschnittlichen monatlichen Fahrleistung von 1.075 Kilometern und einem Verbrauch von 20 kWh auf 100 Kilometern steht ein monatlicher Verbrauch von 215 Kilowattstunden zu Buche – dieser ließ sich im Mai problemlos vollständig in Zeiten mit negativen Strompreisen abdecken – für einen Energiepreis von 0 Cent.

Passend für über 900 E-Auto-Modelle von mehr als 30 Herstellern von u.a. dieser Automarken:

Weitere Infos zu naturstrom smart finden Sie auch auf unserer Website.
Häufige Fragen zu naturstrom smart
Unser neuer dynamischer Ökostromtarif bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stromkosten individuell und smart zu gestalten. Da sich der Arbeitspreis stündlich ändert, können Sie ganz einfach den Strom zu besonders günstigen Tageszeiten nutzen. So sparen Sie zum Beispiel, wenn Sie nachts Ihr E-Mobil laden oder Elektrogeräte wie Wäschetrockner oder Spülmaschine laufen lassen.
Unser Ökostromtarif naturstrom smart eignet sich, wenn Sie über ein intelligentes Messsystem verfügen.
Neben dieser technischen Voraussetzung ist unser dynamischer Tarif für Kund:innen interessant, die sich gerne detailliert mit ihrem Energieverbrauch auseinandersetzen und bereit sind, ihr Nutzungsverhalten zu prüfen und den eigenen Stromverbrauch zu optimieren.
Wenn Sie den Stromhandel spannend finden oder in das digitale Erleben der Strombörse einsteigen wollen, ist naturstrom smart der richtige Tarif für Sie.
Sie können naturstrom smart nur beziehen, wenn Ihre Abnahmestelle über ein intelligentes Messsystem (iMSys) – auch Smart Meter genannt – verfügt.
Derzeit gibt es in Deutschland analoge und digitale Stromzähler. Während der analoge Zähler rein mechanisch funktioniert – also keine Daten senden kann – kann der digitale Zähler in Kombination mit einem Smart-Meter-Gateway Daten auslesen und übermitteln. Nur mit einem sogenannten Smart Meter können wir zu jeder Stunde des Tages eine Abrechnung zum aktuellen Börsenstrompreis erstellen.
Zuständig für alle Fragen rund um Ihren Stromzähler ist Ihr Messstellenbetreiber. Wer das ist, finden Sie auf Ihrer Stromrechnung.
Ausführliche Informationen zum Thema Smart Meter bzw. intelligente Messsysteme finden Sie auch auf unserer Informationsseite.
Auch wenn Sie bereits über ein intelligentes Messsystem verfügen, muss in den meisten Fällen der für Ihren Anschluss zuständige Messstellenbetreiber Ihren Zähler erst so einrichten, dass Ihre Daten korrekt übermittelt werden. Bis diese Konfiguration abgeschlossen ist, beliefern wir Sie mit unserem Übergangstarif. Leider kann dieser noch nicht den Börsenpreis abbilden, vielmehr ist der Energiepreis fix; ansonsten entspricht er aber unserem smart-Tarif.
Ja, auch mit unserem dynamischen Ökostromtarif naturstrom smart bekommen Sie von uns 100 Prozent echten Ökostrom aus Deutschland. Wir geben in diesem Tarif die Dynamik der Börsenpreise an Sie weiter. Doch kaufen wir weiterhin ausschließlich direkt bei Erzeugern von Erneuerbaren Energien ein. Aber auch deren Preise für kurzfristige Einkäufe spiegeln die Börsenpreise wider.
Für unsere klassischen Haushaltsstromtarife gilt: Jede Kilowattstunde kostet gleich viel, unabhängig wann sie verbraucht wird. Strom ist über den Tagesverlauf jedoch unterschiedlich teuer und nicht jede:r nutzt die Energie zum gleichen Zeitpunkt. Deshalb richtet sich unser dynamischer Stromtarif nach dem tagesaktuellen Einkaufspreis. So variieren die Stromkosten pro Monat je nach Verbrauchshöhe und den zum Zeitpunkt des Verbrauchs gültigen Börsenpreisen.
naturstrom smart Der Dynamische | naturstrom Der Ausgezeichnete | |
---|---|---|
100 % Ökostrom aus Deutschland | ✔ | ✔ |
Förderung neuer Öko-Energieanlagen | ✔ | ✔ |
Stromeinkauf an der Börse | − | − |
Stündliche Berücksichtigung der Börsenpreise | ✔ | − |
Jährliche Ablesung notwendig | − | ✔ |
Keine Mindestlaufzeit | ✔ | ✔ |
Smart Meter notwendig | ✔ | − |
Smart Meter inklusive | − | − |
Bei naturstrom smart ändert sich der Arbeitspreis stündlich. Ein Smart Meter misst Ihren Verbrauch alle 15 Minuten. Diese Verbrauchsdaten werden einmal täglich direkt und sicher übermittelt. Sie bekommen von uns bereits einen Tag im Voraus die Übersicht über die Börsenpreise des nächsten Tages. So können Sie Ihren Stromverbrauch smart planen.
Der naturstrom smart Strompreis besteht aus einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einem teils verbrauchsunabhängigen sowie verbrauchsabhängigen (PLZ spezifische Netznutzung und Messstellenbetrieb inkl. Messung) Grundpreis.
Der von naturstrom nicht beeinflussbare Teil enthält zum einen die Strombeschaffungskosten, die sich aus den für Deutschland geltenden stündlichen Day-Ahead-Preisen der Strombörse EPEX SPOT (einsehbar für den jeweiligen Folgetag auf https://www.epexspot.com) zusammensetzen, sowie zum andern die sonstigen Verbrauchskosten wie Netzentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern. Diese beiden Preiskomponenten werden direkt an Sie weitergegeben.
Der dritte Teil beinhaltet einen Aufschlag gem. Ziffer 4.3 (3) der AGB in Form der „naturstrom Servicepauschale“, die die Neuanlagenförderung, den Energiehandelsaufschlag sowie interne Vertriebs- und Verwaltungskosten umfasst.
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn naturstrom smart kann – abhängig von den Preisentwicklungen an der Strombörse – zeitweise günstiger und zeitweise teurer sein als der klassische naturstrom-Tarif. Für eine genauere Erklärung müssen wir ein wenig ausholen, denn der Stromhandel ist ein komplexes Thema. Vereinfacht gesagt werden an der Strombörse verschiedene Produkte gehandelt: langfristige am sogenannten Terminmarkt und kurzfristige am Spotmarkt.
Terminmarkt
Damit die Versorgung ihrer Kund:innen sichergestellt ist, kaufen Energieversorger Teilmengen auf Jahre im Vorhinein zu den dann gültigen Preisen am Terminmarkt ein. Um eventuell fallende Preise nutzen zu können, werden die restlichen Mengen, die zur Versorgung notwendig sind, erst kurzfristig eingekauft.
Spotmarkt
Am Spotmarkt wird im sogenannten Day-Ahead-Handel Strom in Zeiträumen von 24 Stunden gehandelt. Es entscheiden Angebot und Nachfrage, sodass die Preise stark schwanken können. Deshalb können kurzfristig eingekaufte Strommengen sowohl günstiger als auch teurer als die langfristig kalkulierten sein.
Einkaufsstrategie
In welchem Verhältnis Energieversorger lang- und kurzfristig einkaufen, hängt von ihrer Strategie und Risikobereitschaft ab. Grundversorger beispielsweise benötigen vor allem große sichere Mengen an Energie. Mancher risikofreudige Versorger dagegen hat sich in den vergangenen Jahren verspekuliert und die Energiekrise nicht überstanden.
Der klassische naturstrom-Tarif
naturstrom kauft grundsätzlich nicht an der Strombörse ein, sondern direkt bei Ökoenergie-Erzeugern. Auch deren Preise orientieren sich jedoch an den Börsenpreisen. Für unseren klassischen naturstrom-Tarif kaufen wir lang- sowie kurzfristig ein und kalkulieren einen Mittelwert, sodass Sie für jede Kilowattstunde Strom denselben Preis zahlen. Geht diese Kalkulation nicht mehr auf, passen wir unseren Preis an, und Sie erhalten ein Preisanpassungsanschreiben von uns, in dem wir Sie über eine Preissenkung oder -erhöhung informieren.
naturstrom smart
Der Tarif naturstrom smart ist anders: Auch hierfür kaufen wir ausschließlich direkt bei Ökoenergie-Erzeugern ein, geben aber die aktuellen Spotmarktpreise 1:1 an Sie weiter. Das heißt, Ihr Arbeitspreis ändert sich jede Stunde. Der Preis für eine Kilowattstunde unseres Ökostroms kann in diesem Tarif also mal über und mal unter dem konstanten Preis des klassischen naturstrom-Tarifs liegen. Wer seinen Energieverbrauch an diese Dynamik anpasst und energieintensive Vorgänge in die günstigen Stunden verlegt, kann viel Geld sparen.
Sinkt der Börsenstrompreis, sinkt auch Ihr Strompreis. Denn der Einkaufspreis des Börsenstroms wird 1:1 an Sie weiterberechnet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis des zum Verbrauchszeitpunkt geltenden Preises an der Strombörse EPEX Spot Day-Ahead. Unabhängig vom dynamischen Arbeitspreis sind die festen Kostenbestandteile wie staatliche Umlagen, Abgaben, Steuern und sonstige Kosten.
Hier auf dieser Tarifseite finden Sie die Darstellung der aktuellen Preisentwicklung. Sie können auch auf www.epexspot.com die Day-Ahead-Preise einsehen.
Nein, die gibt es nicht. Der Börsenpreis für Strom wird weder nach oben noch nach unten begrenzt. Kostenintensive Zeiten werden preislich genauso 1:1 weitergegeben wie Zeiten mit negativen Strompreisen.
Ein dynamischer Tarif mit stündlich wechselnden Arbeitspreisen ist auf vorausschauenden und smarten Verbrauch ausgelegt. Da der Strompreis variiert, können Sie Kosten sparen. Um zu wissen, wann die Preise besonders gering sind, sollten Sie die aktuelle Preisentwicklung im Blick haben. Deshalb benötigt dieser Tarif mehr Aufmerksamkeit als ein fester Tarif.
Bei unserem dynamischen Tarif orientiert sich der Preis an den Börsenstrompreisen. So können Sie zu Zeiten, in denen die Strompreise besonders tief sind, energieintensive Geräte oder Ihr Elektroauto günstig laden.
Natürlich bedeutet das auch, dass einzelne Zeitfenster oder längere Zeiten teurer sein können als der Festpreis-Tarif.
Langfristig gesehen und bei kluger Planung kann sich ein dynamischer Tarif deutlich auszahlen.
Bei naturstrom smart läuft Ihr Vertrag ohne festen Zeitrahmen. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Ein Sonderkündigungsrecht besteht nur bei Änderung der sonstigen Preisbestandteile jedoch nicht, wenn sich aufgrund der Weitergabe der Börsenpreise der Preis stündlich ändert.
Häufige Fragen zur naturstrom smartapp
Sobald wir Sie mit dem Tarif naturstrom smart beliefern, senden wir Ihnen eine E-Mail mit dem Link zur Registrierung. Anschließend erhalten Sie Zugang zum Online-Portal und der naturstrom smartapp. Einfach registrieren, einloggen und Verbrauch optimieren!
Auf unserer naturstrom smartapp Website erfahren Sie, wie Sie die Web-App ganz einfach in drei Schritten installieren können.
- Börsenstrompreise in Echtzeit
- Stromverbrauch der Vortage
- Verbrauchsempfehlungen
- Automatisierte Steuerung von E-Autos (später auch Wärmepumpen)
- Energiespartipps und News zu Energiethemen
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da

- Montag – Freitag, 8:00 – 18:00 Uhr
- 0211 77900-300
- Fax: 0211 77900-599
- kundenservice[at]naturstrom.de