
Frühe Studien für optimale Ergebnisse
Neue Lösungswege und Planungssicherheit für Ihr Projekt
Wie sieht die ideale Vor-Ort-Versorgung mit Erneuerbarer Energie für Ihr Projekt aus? Die Antwort können Sie mit uns frühzeitig ermitteln – mit einer einfachen Konzeptstudie mit schnellen Ergebnissen oder einer umfangreichen Machbarkeitsstudie, in der wir die optimale Auslegung durch dynamische Simulation und Vor-Ort-Tests wie Probebohrungen bei Geothermieprojekten fundieren. Eine Machbarkeitsstudie liefert Ihnen nicht nur wertvolle Erkenntnisse – sie ist auch die Voraussetzung für attraktive investive Fördermittel. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Umsetzung und dem Betrieb erneuerbarer Vor-Ort-Versorgungskonzepte erarbeiten wir für Sie ziel- und lösungsorientiert ganzheitliche Entscheidungsvorlagen mit hohem Praxisbezug. Gerne setzen wir die Studienergebnisse im Anschluss auch mit Ihnen in die Realität um.

Ihre Vorteile
- hohe Einsparpotenziale durch frühe Planungssicherheit
- ganzheitliche Entscheidungsvorlage mit hohem Praxisbezug auf Grundlage integraler Planung
- umfassende ökologische und techno-ökonomische Best-Case-Analyse
- zukunftsgewandtes und marktresilientes Versorgungskonzept durch hohen EE-Anteil
- Erfüllung der Mindestanforderungen aller Gebäudeenergiestandards
- Schließung der Deckungslücken für hochinvestive EE-Konzepte
- Strahlkraft durch Modellvorhaben
Unsere Leistungen

Bestandsaufnahme und Grundlagenermittlung
Wir analysieren den Bedarf und ermitteln das Potenzial für Ihr Vorhaben.

Variantenentwicklung und Bilanzierung
Wir führen für mögliche Konzeptvarianten ganzheitliche Untersuchungen im Hinblick auf Energieeffizienz, Ökobilanz und Wirtschaftlichkeitsberechnung durch und erstellen daraus vergleichende Bewertungen.

Modellierung und
Simulation
Wir arbeiten für das favorisierte Modell ein detailliertes Konzept aus – inklusive dynamischer Simulation sowie der Planung von Hydraulik und Flächenbedarfen.

Optimierung und Schlussbetrachtung
Wir optimieren das ausgearbeitete Konzept anschließend weiter – z. B. durch Kopplung der Sektoren Wärme, Kälte, Strom und Elektromobilität, intelligente und effizienzoptimierende Regelungen sowie zugeschnittene ideale Betreibermodelle und leiten eine Handlungsempfehlung ab.
Studien zahlen sich aus
Um Gebäude klimafreundlich zu gestalten, unterstützt die Bundesregierung Erneuerbare Energien so stark wie nie zuvor. Auch Machbarkeitsstudien werden nach der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (ehemals Wärmenetzsysteme 4.0) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben und maximal 2.000.000 Euro gefördert. Mit der Machbarkeitsstudie qualifizieren Sie Ihr Projekt für investive Fördermittel. In einem weiteren Modul kann die Realisierung eines effizienten Wärmenetzes mit bis zu 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben im Investitionsvorhaben bezuschusst werden.
Unsere Fördermittel-Experten kombinieren für Sie regionale und bundesweite Fördertöpfe für eine bestmögliche Kostenoptimierung der Energieversorgung.
Termine und Aktuelles
Praxis-Check – der digitale Impuls für die Immobilienwirtschaft
In unserer Webseminar-Serie blicken wir auf aktuelle Themen und teilen Insights rund um zukunftsweisende Energiekonzepte für Gebäude und Quartiere. Verpassen Sie jetzt keine Termine mehr und lassen Sie sich von uns benachrichtigen.
Unsere Referenzen – erfolgreiche Energiekonzepte in der Praxis
Klimaneutrale Quartiersversorgung, Berlin
Das Quartier KOKONI ONE mit 84 Doppel- und Reihenhäusern ist ein Paradebeispiel für effiziente Vor-Ort-Energieversorgung: mit PV-Anlagen auf dem Dach, die Strom für ein attraktiven Mieterstromtarif erzeugen, zentralen Wärmepumpen und einem E-Mobilitätskonzept. Wir übernehmen neben der Planung und Errichtung auch den Betrieb des gesamten Energiesystems.
Quartiersenergie aus Abwasser und Sonne, Köln
Im Quartier LÜCK in Köln-Ehrenfeld wird in Zukunft aus Sonne und Abwasser klimafreundliche Wärme gewonnen. Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge rundet das vollständig fossilfreie Energiekonzept vor Ort ab. Als erfahrener Partner realisieren, betreiben und verantworten wir das Energiekonzept.
Weitere Referenzprojekte
Unser Netzwerk




Kontakt
Wir sind gerne für Sie da

Inge Maltz-Dethlefs
Bild: ©Jan Priess
Energiedatentransparenz
Erneuerbare Vor-Ort-Versorgung lebt von intelligent vernetzten Energiedaten. Wir bieten Ihnen innovative Messsysteme, digitale Zählerinfrastruktur und Visualisierungen in Web und App.
Vor-Ort-Kommunikation
Wir schaffen bei den Menschen vor Ort echte Identifikation. Über spannende Veranstaltungen, Dialog-Angebote, eine App und viele weitere Info-Kanäle wird Energie vor Ort erlebbar.